Deutsches Rotes Kreuz
KV Rendsburg-Eckernförde
Ortsverein Eckernförde e.V.

Bedienungsanleitung

Die Fallbeispiele mit der roten Überschrift sind fertig gestellt. Die allgemeinen Informationen für den Notfalldarsteller / die Notfalldarstellerin sind einlesbar, ebenso die Information für den "Ausbilder" und die Situation, die gegeben ist. Danach kann von Helfer 1 und Helfer 2 der Name angegeben werden und das ausgeführte Datum. Anschließend folgt die Bewertung. Je Fallbeispiel können 100 Punkte erreicht werden.

 

Fallbeispiele

  • D 01

    Gehirnerschüt. mit Kopfplatzw.

  • D 02

    bewusstlose Patient

  • D 03

    leichte Atemstörung

  • D 04

    Asthma bronchiale

  • D 05

    Hyperventilation

  • D 06

    Herzrhythmusstörungen

  • D 07

    akutes Koronarsyndrom

  • D 08

    Herzinsuffizienz

  • D 09

    Verbrennungen

  • D 01

    Gehirnerschütterung

  • D 11

    Gehirnerschütterung

  • D 12

    Thoraxtrauma

  • D 013

    Polytrauma

  • D 014

    Kollaps

  • D 15

    Schock bei Oberschenkelfraktur

  • D 16

    akuter Bauch

  • D 17

    Allerg. Reaktion

  • D 18

    Schlaganfall

  • D 19

    Unterkühlung

  • D 20

    Vergiftung

  • D 21

    Sonnenstich

  • D 22

    Schleudertrauma (HWS)

  • D 23

    Beckenbruch

  • D 24

    Unterschenkelfraktur offen

  • D 25

    Sprunggelenkverletzung

  • D 26

    Knieverletzung

  • D 27

    Handgelenkfraktur

  • D 28

    Bauchtrauma

  • FBS 01

    3 Bauarbeiter sind betroffen

  • FBS 02

    Besorgte Mütter nach Reisebusunfall der Schüler

  • FBS 03

    6 Jugendliche und ein Tau

  • FBS 04

    Gabelstaplerfahrer verschüttet 2 Kollegen

  • FBS 05

    Raubüberfall geht schief - 2 Mitarbeiter verletzt

  • FBS 06

    Herzinfarkt sorgt für Verkehrsunfall

  • FBS 07

    Geschockter Skinhead

  • FBS 08

    Rollstuhl verunfallt mit Begleitpersonen

  • FBS 09

    Geld abgeholt + Räuber

  • FBS 10

    Sport ist Mord - sagte der Rollerskater

  • FBS 11

    Ladendieb auf der Flucht

Nächste Termine

4 Okt
Bereitschaft
Datum 04.10.2023 | 19:00 - 21:00
11 Okt
JRK
11.10.2023 | 17:00 - 19:00
18 Okt
Bereitschaft
18.10.2023 | 19:00 - 21:00
1 Nov
Bereitschaft
01.11.2023 | 19:00 - 21:00
8 Nov
JRK
08.11.2023 | 17:00 - 19:00
15 Nov
Bereitschaft
15.11.2023 | 19:00 - 21:00
22 Nov
JRK
22.11.2023 | 17:00 - 19:00
29 Nov
Bereitschaft
29.11.2023 | 19:00 - 21:00

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.