Autorenname: Jan

Katastrophenschutzübung in Wacken

KatSchutz – Kreis Steinburg

Der Kreis Steinburg erlebte eine unerwartete Herausforderung, als ein Tornado das weltgrößte Musikfestival in Wacken heimsuchte. Die vor Ort befindlichen Rettungskräfte stellten schnell fest, dass die Situation ihre Kapazitäten überstieg. Daraufhin wurde rasch der Katastrophenschutzalarm ausgelöst. Dieses Szenario bildete den Rahmen für die umfangreichste Katastrophenschutzübung am 09.09.2017.

THW Übung Dänemark

Zwei Helfer machten sich am Freitagmorgen auf den Weg, um pünktlich vor Ort zu sein. Als sie das Gelände betraten, bot sich ihnen ein beeindruckendes Bild: Trümmer, eingestürzte Gebäude, Gefahrgut-LKWs und vieles mehr. In Dänemark befindet sich das größte Übungsgelände in ganz Nord-Europa, das über 12 verschiedene Einsatzszenarien bietet.

Einsatz 24.07.16

Einsatz Verpflegung Feuerwehr Ein langanhaltendes Feuer in Eckernförde sorgt dafür, dass wir die Feuerwehr verpflegen. Einsatzbericht Die Feuerwehren Eckernförde, Loose, Barkelsby und Gammelby wurden seit 22:08 Uhr zu einem gemeldeten Garagenbrand gerufen, fanden jedoch schnell einen anderen Brandherd vor. Gegen 23:40 Uhr wurde unsere DRK-Bereitschaft alarmiert, mit dem Schwerpunkt, die Feuerwehrkameraden zu verpflegen. Auf einer

[Ü] Einsatz 29.04.16 

Einsatz!Zwei Einsatzstellen gleichzeitig In der Feldfebel-Schmidt-Kaserne ist das Chaos ausgebrochen. Einsatzbericht Gebäudebrand / Verkehrsunfall / Vermisste Personen Es gab auf dem Gelände der ehemaligen Feldwebel-Schmidt-Kaserne eine Übung für Feuerwehr Rendsburg, Feuerwehr Büdelsdorf, DRK-Bereitschaft Rendsburg, DRK-Bereitschaft Nortorf, DRK-Bereitschaft Bordesholm und DRK-Bereitschaft Eckernförde sowie die Rettungshundestaffel. Es brannte ein Gebäude, bei einem anderen Gebäude gab es einen

Einsatz 20.10.15

Einsatz – Unterkunft „aufbauen“ Aufbau Notunterkunft für Flüchtlinge nach Brand Einsatzbericht Um 22:16 Uhr ging der Alarm bei der Bereitschaft Eckernförde und Rendsburg ein. Ein Brand in Brodersby hatte die Flüchtlingsunterkunft vorübergehend unbewohnbar gemacht, und etwa 30 Betroffene wurden noch am selben Abend in das etwa 30 km entfernte Vogelsang-Grünholz evakuiert. Dort haben die beiden

Einsatz 08.09.15

Einsatz – Flüchtlingshilfe Die EAE in Rendsburg benötigte erneut Hilfe, weil eine Vielzahl an Flüchtlingen erscheinen sollte. Einsatzbericht Erneut hat es uns zum EAE Rendsburg gezogen. Wie jeden Morgen begann der Tag gleich. Zuerst hatte jeder Helfer – sei es vom DRK, der Polizei, dem THW oder ehrenamtlich – die Möglichkeit, sich bei einem Frühstück

Einsatz 19.08.15

Einsatz – Flüchtlingshilfe Die nächste EAE wird aufgebaut, dieses mal in Rendsburg. Einsatzbericht Nach unseren ersten Erfahrungen in der „Flüchtlingshilfe“ in Seeth (wir haben darüber berichtet), waren wir entschlossen, unsere Hilfe auch in Rendsburg anzubieten. Doch die Organisation, die Planung und das gesamte Umfeld schienen ganz anders zu sein. Zu unserer angenehmen Überraschung wurden wir

Einsatz 05.08.15

Einsatz – Flüchtlingshilfe Die EAE in Seeth bat beim Kreis Rendsburg-Eckernförde um Hilfe. Einsatzbericht Nach unserer frühen Ankunft in Seeth haben wir uns zunächst bei einem kleinen Imbiss gestärkt und dann ein Briefing von der KBL Lars erhalten. Worum geht es eigentlich in dieser Einrichtung? Wie funktioniert die Organisation oder die Planung? Wie sieht es

Einsatz 08.06.15

Einsatz – Flüchtlingshilfe Provisorische Unterkunft für Flüchtlinge in Kiel Einsatzbericht Obwohl es sich nicht um einen offiziellen Einsatz handelte, war dennoch das Engagement mehrerer Bereitschaften aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde erforderlich. Die Stadt Kiel stellte eine Anfrage, und der Referent Mathias Balke, unterstützt von Dirk Kubat, übernahm die Organisation. Eine Anfrage wurde an die Kreisverbände Kiel

Nach oben scrollen