View Categories

Wie werden die Fallbeispiele präsentiert?

1 min. geschätzte Lesezeit

Nach der Auswahl eines Fallbeispiels erscheinen 4 wichtige Textelemente, die Ihnen helfen, das Szenario zu verstehen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.

  1. Situationsbeschreibung: Diese wird dem Team vorgelesen und beschreibt die Situation, in der sich die Helfer befinden. Zum Beispiel: "Während eines Sanitätswachdienstes auf einem Volksfest beobachten Sie eine Person, die stolpert und stürzt. Beim Sturz prallt der Patient mit dem Kopf auf den Erdboden und bleibt bewusstlos liegen. Sie erkennen eine Kopfplatzwunde. Ein Freund des Patienten sitzt nach dem Unfall hilflos neben ihm."
  2. Gefahren: Hier wird beschrieben, welche Gefahren eintreten können, wenn die Maßnahmen nicht oder zu spät durchgeführt werden. Es ist ratsam, ein "Codewort" oder ein "Geräusch" zwischen Prüfer und Notfalldarstellende Person auszumachen, um die Situation zu verdeutlichen. Zum Beispiel: "Dem Patienten droht eine Verschlechterung seines gesundheitlichen Zustands (ggf. auch ein Atem- und Kreislaufstillstand), sofern keine adäquaten Maßnahmen eingeleitet werden."
  3. Hinweis für Notfalldarstellung: Hier kann sich die notfalldarstellende Person durchlesen, wie sie sich verhalten soll. Zum Beispiel: "Du trägst Freizeitkleidung und bist nicht ansprechbar. Deine Atmung ist normal. Du hast eine ca. 2 cm lange Platzwunde an der Stirn."
  4. Hinweis für den Ausbilder: Hier stehen weitere Informationen, die für den Ausbilder wichtig sein können. Da der Bediener der Plattform kein echter Prüfer sein muss, sind diese Hinweise besonders wichtig. Zum Beispiel: "Im Vordergrund dieses Fallbeispiels steht die qualifizierte Erste Hilfe und die Überleitung der Hilfsmaßnahmen in den sanitätsdienstlichen Bereich. Die Helfer haben nur EH-Material dabei. Es wird eine Wolldecke ins Spiel gebracht. Gefahr der Unterkühlung."

Durch diese 4 Textelemente können Sie sich ein umfassendes Bild von der Situation machen und die richtigen Maßnahmen ergreifen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen