View Categories

Welche Fallbeispiele gibt es?

< 1 min. geschätzte Lesezeit

Die Entwicklung des Systems ist fast abgeschlossen. Die folgenden Fallbeispiele sind in Arbeit:

Gehirnerschütterung mit Kopfplatzwunde Online
Bewusstloser Patient Offline
Leichte Atemstörung Offline
Asthma bronchiale Offline
Hyperventilation Offline
Herzrhythmusstörung Offline
Akutes Koronarsyndrom Offline
Herzinsuffizienz Offline
Verbrennungen Offline
Gehirnerschütterung Offline
Schädel-Hirn-Trauma Offline
Thoraxtrauma Offline
Polytrauma Offline
Kollaps Offline
Schock bei Oberschenkelfraktur Offline
Akuter Bauch Offline
Allergische Reaktion nach Insektenstich Offline
Schlaganfall Offline
Unterkühlung Offline
Vergiftung Offline
Sonnenstich Offline
Schleudertrauma (HWS) Offline
Beckenbruch Offline
Unterschenkelfraktur (offen) Offline
Sprunggelenksverletzung Offline
Knieverletzung Offline
Handgelenksfraktur Offline
Bauchtrauma Offline
Verletzte Person im Gelände Offline
Unterzuckerung, alkoholisiert Offline
Unterzuckerung, ansprechbar Offline
Überzuckerung, verwirrt Offline
Nahrungsaufnahme Offline
Unfall mit Flüssiggasflasche Offline
Unfall mit Gefahrgut Offline
Rettungskorsett Offline

In Zukunft wird das System um eine Funktion erweitert, die es Benutzern ermöglicht, eigene Fallbeispiele über ein einfaches Formular anzulegen und hinzuzufügen. Dadurch kann die Datenbank kontinuierlich erweitert und aktualisiert werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen