xABCDE – Notfall-Schema

🩸

X – Exsanguination (Verbluten stoppen)

Kontrolliere und stoppe kritische Blutungen mit Druckverband oder Tourniquet.

🧍 Beispiel: Stark blutender Oberschenkel nach Fahrradunfall – Tourniquet anlegen!
🗣️

A – Airway (Atemwege sichern)

Freimachen, kontrollieren und ggf. stabilisieren (z. B. Esmarch-Handgriff, Guedel-Tubus).

👨‍⚕️ Beispiel: Bewusstloser Patient mit Atemgeräuschen – Kopf überstrecken!
🌬️

B – Breathing (Atmung beurteilen)

Ist die Atmung vorhanden, regelmäßig, effektiv? SpO₂? Atemfrequenz?

🧑 Beispiel: Unfallopfer atmet kaum – Beutel-Masken-Beatmung erforderlich.
❤️

C – Circulation (Kreislauf beurteilen)

Puls, Hautfarbe, Rekap-Zeit, Blutung? Schocklage nötig?

🧑‍⚕️ Beispiel: Kalte, blasse Haut & flacher Puls → Schocklage + Wärmeerhalt!
🧠

D – Disability (Neurologisch beurteilen)

GCS, Pupillen, FAST-Schema, Bewusstsein? Zucker?

🧓 Beispiel: Patient antwortet nicht sinnvoll → GCS 10, Verdacht auf SHT!
🧥

E – Exposure / Environment

Entkleidung zur Untersuchung, Wärmeerhalt, Verletzungen suchen.

❄️ Beispiel: Polytrauma im Winter – Entkleiden & mit Decke zudecken.
Nach oben scrollen