SSSS + Support – Einsatzstellen-Einschätzung
🌍
S – Scene (Einsatzstelle)
Wie sieht die Einsatzstelle aus? Wo befinden sich die Patienten?
🔎 Beispiel: „Unfall auf Landstraße, 2 Pkw beteiligt, 3 Personen sichtbar.“
⚠️
S – Safety (Sicherheit)
Bestehen Eigen- oder Fremdgefährdungen?
🧯 Beispiel: „Benzingeruch, Airbags nicht ausgelöst, kein Brandschutz vorhanden.“
🧠
S – Situation (Mechanismus / Umstände)
Was ist passiert? Hinweise auf Verletzungsmuster?
🚗 Beispiel: „Frontalzusammenstoß mit hoher Geschwindigkeit.“
👥
S – Sichten (Anzahl Patienten)
Wie viele Patienten? Wie schwer verletzt?
🧍♂️ Beispiel: „3 Patienten, davon 1 bewusstlos.“
📞
+ Support (Nachforderung)
Benötigte weitere Einsatzmittel oder Kräfte?
🚑 Beispiel: „RTH und zweite RTW nachgefordert, Feuerwehr zur Absicherung alarmiert.“